Rheinen

DAS Dorf

9. Februar 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

Rheinener Weihnachtsdorf

Waren Sie dabei? Wenn ja: Wie hat es Ihnen gefallen? Was können wir noch verbessern?  – Wenn nein: Sie haben etwas verpasst! Erstmalig ein „richtiges“ Hüttendorf. Sitzgelegenheiten. Längere Öffnungszeiten.

9. Februar 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

Im Zeichen der Muschel – Als Pilger auf dem Jakobsweg

Von Rheinen bis St.-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen mit dem Rad! Von St.-Jean-Pied-de-Port bis Santiago de Compostela zu Fuß!

Von seiner erlebnisreichen Wallfahrt berichtete Manfred Wolff am …. und am 15.11. im Dorfgemeinschaftshaus. Begleitete ihn auf der 1. Etappe noch Horst Kunert mit dem Rad, meisterte er die 2. Etappe allein. Horst Kunert und Manfred Wolff zogen die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer (es war kein Sitzplatz frei) mit ihrem sehr gut vorbereiteten Bildervortrag in ihrem Bann. Beeindruckt von diesem Vortrag und neugierig wie es weiter ging, kamen die meisten Besucherinnen und Besucher – und viele, die beim ersten Teil nicht dabei waren –  auch um den zweiten Teil, den Fußmarsch, nachträglich noch einmal mitzuerleben.

9. Februar 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

Lichterspaziergang am 09. November

Fast 100 kleine und große Menschen nahmen am Lichterspaziergang durch unser Dorf teil. Begleitet von St. Martin und seinem schönen Pferd ging es an der Ecke Zum Westhof/Dorfstraße Richtung Dorfgemeinschaftshaus. Aber nicht auf direktem Weg, sondern erst einmal wurden die Straßen des Dorfes abgelaufen. Endlich am Vereinshaus angekommen wurde die Geschichte der Mantelteilung nachgespielt. Dann konnten sich alle Besucher bei frischen Waffeln und warmen Getränken stärken.

1. August 2013
von Vorstand
Keine Kommentare

Bauernolympiade

Wenn Gummistiefel durch die Luft fliegen, Strohballen mit Schubkarren über den Acker transportiert oder Milchkannen befördert werden müssen, dann kann das nur eins bedeuten: Die „Bauernolympiade“ ist in vollem Gange. In diesem Jahr wird sie am Sonntag, 23. Juni, zum dritten Mal auf dem Hof der Familie Mikus in Rheinen ausgetragen.René Schwarz ist derjenige, der sich die verschiedenen Disziplinen für den amüsanten Wettkampf, der alle zwei Jahre Tausende Schaulustige zum Osterfeldweg lockt, ausdenkt. „Was diesmal konkret auf die Teilnehmer zukommt, wird noch nicht verraten“, so Schwarz. Nur so viel: „Es werden ungefähr zehn Disziplinen sein.“ Weiterlesen →