Rheinen

DAS Dorf

4. Dezember 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

„Adventskalender“ – 4.12.14

Draußen weht es….

Draußen weht es bitter kalt, wer kommt da durch den Winterwald?

Stipp-stapp, stipp-stapp und huckepack – Knecht Ruprecht ist´s mit seinem Sack

Was ist denn in dem Sacke drin? Äpfel, Mandel und Rosin‘

und schöne Zuckerrosen, auch Pfeffernüss`fürs gute Kind;

die andern, die nicht artig sind, klopft er auf die Hosen.

Marin Boelitz

2. Dezember 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

„Adventskalender“ – 2.12.14

Hanns-Dieter Hüsch:

Dezember Psalm

Mit fester Freude

Lauf ich durch die Gegend

Mal  durch die Stadt

Mal meinen Fluß entlang

Jesus kommt

Der Freund der Kinder und Tiere

Ich gehe völlig anders

Ich grüße freundlich

Möchte alle Welt berühren

Mach dich fein

Jesus kommt

Schmück dein Gesicht

Schmücke dein Haus und deinen Garten

Mein Herz schlägt ungemein

Macht Sprünge

Mein Auge lacht und färbt sich voll

Mit Glück

Jesus kommt

Alles wird gut

 

 

 

29. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

21.00 Uhr: war das schön!!!

Das war der Weihnachtsmarkt 2014:

Danke, dass Sie unsere Gäste waren. Danke, an alle Helferinnen und Helfer. Sie und ihr habt dazu beigetragen, dass unser schönes Dorf einmal mehr eine wundervolle Veranstaltung erleben durfte. „Rheinen, das Dorf“ –  steht für ehrenamtlich für die Gemeinschaft, das Dorf, tätig sein. Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt wird zum größten Teil für die Erhaltung des Dorfgemeinschaftshauses verwendet.

 

29. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

13.30 Uhr: in einer Stunde erwarten wir SIE!!!

SONY DSC

So sieht es jetzt schon nicht mehr aus. Denn alle Hütten wurden zwischenzeitlich sehr adventlich dekoriert. Lichterketten grenzen das Weihnachtsdorf in der Fußgängerzone (untere Dorfstraße) ein.

Der Bratwurstgrill glüht, die Reibeplätzchenpfanne ist heiß. Das erste Brot ist aus dem Steinofen (gelungen!!). Der Glühwein, der Slibowitz und die Milch sind auch trinkfertig. Die Garage mit den wunderschönsten Handarbeiten weit und breit ist geöffnet. Und, erstmalig in diesem Jahr:  Eine Garage mit einem kostenlosen Bastelangebot für Kinder. Eine Anmeldung zum Basteln ist nicht erforderlich. Zwischen 14.30 und 16 Uhr sind die Kinder bei Sandra Vaupel und ihrem Team in guten Händen.

Aus gut unterrichteten Kreisen haben wir erfahren, dass der Nikolaus schon auf dem Weg nach Rheinen ist. Er wird pünktlich um 16.30 Uhr ankommen.

Also:  wir sehen uns gleich!!!

 

24. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

Samstag ist es soweit!!!

Rheinen rüstet sich für den diesjährigen Weihnachtsmarkt am Samstag, 29.11. Ab 14.30 Uhr wird sich der Bereich in der unteren Dorfstraße, von den Einwohnern auch liebevoll „Fußgängerzone“ genannt, wieder einmal als Weihnachtsdorf präsentieren. In vielen Hütten stehen traditionelle Angebote wie Glühwein, heißer Slibowitz, Weihnachtsbratwurst und knusprige Reibeplätzchen zur Verfügung. Aber Rheinen zeichnet sich einmal mehr mit Besonderheiten aus: Brot aus einem über 100 Jahre alten Steinofen, heiße Milchmixgetränke, Schokoschweinchen und -mäuse und natürlich ausschließlich handgefertigte Dekorationsartikel runden das Angebot ab. Verweilen können die Besucher im Cafézelt. Hier steht am Samstag die längste Tortentheke im Iserlohner Norden. Es gibt frisch aufgebrühten Kaffee und heiße Waffeln. Auch hier ist Rheinen besonders: Die Verantwortlichen legen nämlich Wert darauf, möglichst auf Einweggeschirr zu verzichten und benutzen überwiegend Porzellan bzw. Gläser. Den musikalischen Rahmen bilden in diesem Jahr der Evangelische Posaunenchor sowie der Männergesangverein Westfalia Hennen.

Kinder kommen in Rheinen auch auf ihre Kosten. Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr steht erstmals ein „Bastelangebot in der Garage“ auf dem Programm. Und für 16.30 Uhr hat sich der Nikolaus angekündigt. Damit er für jedes Kind eine prall gefüllte Tüte mit seinem Schlitten nach Rheinen bringen kann, wird um entsprechende Bestellung gebeten. Dafür hat der Nikolaus auch eine irdische Helferin, nämlich Nina Steinweg (02304/952070). Eine Tüte, deren Wert 5 Euro beträgt, ist für Kinder von Mitgliedern der Dorfgemeinschaft Rheinen kostenlos. Kinder von Nichtmitglieder zahlen 5 Euro. Eine Vorbestellung ist aber auch hier mit dem Kontaktformular möglich.

21. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare

Rückblick: IKZ zu Gast

Leo Plattes und Thomas Reunert stellten sich gern den Fragen der Gäste. Leider fanden nur sechs Interessierte den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus. So konnte in geselliger Runde ganz individuell auf die Fragen eingegangen werden. Fazit: ein gelungener Abend mit Einblicken in die Zeitungswelt, die die Anwesenden bisher so noch nicht erhalten hatten.