Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest am 10.12. ist bereits ausgebucht!
20. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
20. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest am 10.12. ist bereits ausgebucht!
16. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Am 29.11. kommt der Nikolaus in das Rheinener Weihnachtsdorf. Er wird mit seinem Schlitten um ca. 16.30 Uhr erwartet. Gern möchte der Nikolaus den Kindern eine schöne Tüte mitbringen. Um ganz sicher zu gehen, dass er für jedes Kind eine Überraschung dabei hat, bittet er um Vorbestellung bei seinen irdischen Helferinnen. Das sind: Nina Steinweg, Pommern Str. 3 (Tel.: 952070), Claudia Ziebe, Neue Bruchstr. 9 und Kathrin Kramm, Anhalter Str. 1.
Eine Bestellung der Tüten ist aber auch hier, über unser Kontaktformular möglich.
Die Tüten haben einen Wert von 5 Euro. Kinder von Mitgliedern erhalten die Tüten kostenlos, für Kinder von Nichtmitgliedern werden sie für 5 Euro verkauft. Bei Bestellung bitte angeben: Name + Vorname des Kindes, Alter, Eltern Mitglied in der Dorfgemeinschaft Rheinen? Bitte beachten Sie: die kostenlosen Tüten werden nur an die Kinder bis zum Alter von 13 Jahren abgegeben. Nicht an Enkelkinder oder sonstige Verwandte.
15. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Am Freitag, 21.11., stehen der Geschäftsführer des Iserlohner Kreisanzeigers, Leo Plattes, sowie der Chefredakteur, Thomas Reunert, für Fragen rund um das Zeitungswesen zur Verfügung. Ihre Fragen, Meinungen, Kritik, Anregungen können Sie ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 37, loswerden.
Die Moderation des Abends liegt bei Günter Keller.
Der Abend ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
9. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Sehr gemütlich ging es beim Lichterspaziergang am Samstag, 08.11., zu. Viele kleine und große Spaziergänger machten sich gemeinsam mit St. Martin hoch zu Ross und dem Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Hennen auf dem Weg durch die Straßen des Dorfes. Aber nicht nur auf dem Bürgersteig leuchtete es wunderschön, auch die Nachbarn hatten Lichter in ihre Fenster, Gärten und Auffahrten gestellt. So erstrahlte ganz Rheinen in einem wunderschönen Lichtermeer. Nach dem Rundgang wurde vor dem Dorfgemeinschaftshaus die Geschichte St. Martins, also die Teilung seines Mantels mit dem armen Bettler am Straßenrand, nachgespielt. Dann ging es in das wunderschön dekorierte Dorfgemeinschaftshaus. Hier standen schon Kinderpunsch für die jüngeren sowie Glühwein für die Erwachsenen bereit. Zur Stärkung gab es frisch gebackene Waffeln.
Verantwortlich für diese gelungene Veranstaltung war Vorstandsmitglied Sandra Vaupel, die mit viel Liebe und Blick aufs Detail allen einen wunderschönen Abend bereitet hat. Herzlichen Dank dafür.
4. November 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Am Samstag treffen sich große und kleine Menschen um 17 Uhr am Rheinener Dorfplatz, Mecklenburger Straße. Hier startet der traditionelle Lichter- Umzug zu Ehren des Hl. Martin, einem Soldat aus dem 4. Jahrhundert. Dieser teilte in einer barmherzigen Tat an einem kalten Novembertag seinen Mantel mit einem armen Bettler. Diese Geschichte wird auch am Ende des Spazierganges, der entlang der Mecklenburger- , Pommern- und Brandenburger Straße zum Dorfgemeinschaftshaus führt, nachgespielt. Im Anschluss können sich alle Gäste bei frischen Waffeln und heißen Getränken stärken. Anmeldungen sind nicht erforderlich. In den vergangenen Jahren freuten sich die Spaziergänger, die vom Heiligen Martin sowie dem Posaunenchor Hennen begleitet werden, immer sehr über mit Lichtern dekorierte Fenster, Auffahrten oder Vorgärten der Nachbarn. Damit zeigen alle ihre Verbundenheit mit dieser schönen Veranstaltung.
18. Oktober 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Eigentlich ganz egal, denn gestern, am Freitag dem 17.10., konnten im Dorfgemeinschaftshaus viele Köstlichkeiten aus Bayern probiert werden. Knapp 30 Personen aus Rheinen fanden auch den Weg ins „blau-weiß“ geschmückte Vereinshaus. Leider waren die Weißwürste bereits nach kurzer Zeit verspeist. Leberkäs, Obatzda, Krautsalat und Brezeln (in Herzform) standen aber noch in ausreichender Menge zur Verfügung. Fotos von dem netten Abend können bereits in der Fotogalerie angesehen werden.
8. Oktober 2014
von Doris Rickert
Keine Kommentare
Hier ist sie: unsere neue Homepage.
Wie Sie erkennen können, wurde die Seite bereits Anfang diesen Jahres erstellt. Musste dann aber lange Zeit ruhen, um jetzt, endlich, online zu gehen.
Ganz fertig ist die Seite zwar noch nicht, täglich kommen Veränderungen hinzu. Wir, der Vorstand, haben aber entschieden Ihnen die Seite jetzt zu präsentieren.
Ganz bald kommen auch noch viele, viele Fotos hinzu. Selbstverständlich auch von unserer Kulturnacht.
Stöbern Sie, staunen Sie, loben und kritisieren Sie.
Änderungen können ganz schnell, praktisch SOFORT eingearbeitet werden.
Sie wissen ja: Manchmal täuscht uns das Gehirn und Fehler werden nicht erkannt.
Wir sind gespannt auf Ihre / Eure Reaktionen!
Viel Spaß wünschen
Doris Mikus, Marianne Kockskämper, Ulrich Gemke, Anne Zänker, Britta Obrikat, Nathalie Müller, Sandra Vaupel
29. September 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche gibt es am Freitag, 17.10.2014 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Leberkäs, Weißwurst, Brezen, Obazda, Weißbier……
Nathalie Müller und Doris Mikus freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KEIN!!! Oktoberfest!
29. September 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Freitag, 24.10.2014
Thema: KWK-Modellkommune Rheinen
mehr: sh. Kalender
9. Februar 2014
von Vorstand
Keine Kommentare
Wieder fanden viele, viele Interessierte den morgendlichen Weg ins Dorfgemeinschaftshaus. Bei Sekt und Häppchen, Kaffee und Neujahrskuchen wurden die Bilder aus dem Veranstaltungsjahr 2013 gut gelaunt kommentiert.
Mittlerweile kann schon von einer Traditionsveranstaltung gesprochen werden.